Zur Landkarte Bistum

Informationen

Gemeinden

In dieser Übersicht finden Sie alle Gemeinden / Ortschaften die zur Pfarrei Hl. Laurentius in Herxheim gehören.

Hayna

mehr Infos


Herxheim

mehr Infos


Herxheimweyher

mehr Infos


Insheim

mehr Infos


Offenbach

mehr Infos

Heiliger Laurentius - der Patron unserer Pfarrei

Seit dem 1. Januar 2016 ist der Heilige Laurentius der Patron der Pfarrei Herxheim mit den Gemeinden Hayna, Herxheim, Herxheimweyher, Insheim und Offenbach.

Der Hl. Laurentius stammt aus Spanien und war im dritten Jahrhundert unter Papst Sixtus II. Diakon in Rom und    u. a. für das Kirchenvermögen zuständig. In der Zeit der Christenverfolgung forderte der Kaiser das ganze Kirchenvermögen von ihm. Laurentius hatte allerdings zuvor alles Geld den Armen gegeben und dem Kaiser die Armen und Kranken als den „wahren Schatz der Kirche“ präsentiert. Deswegen ließ der Kaiser ihn mehrfach foltern und dann auf einem glühenden Eisenrost hinrichten.

Auf dem Logo unserer Pfarrei wurde dem Heiligen ein Brotkorb anstatt der typischen Palme zugesellt, der dem Brotkorb des Dorfbrunnens in Herxheim nachempfunden ist. Das Symbol für die Laurentius-Brotweihe, dessen Gelöbnis seit 1666 jährlich am Sonntag nach dem Laurentiustag (10. August) gefeiert wird, stellt das verbindende Element für die Pfarrei dar.

 

Die Gemeinden der Pfarrei Heiliger Laurentius Herxheim

Statistische Zahlen aus der Pfarrei Heiliger Laurentius Herxheim

 

2015

2016

2017

2018

2019

2020

2021

2022

Taufen

62

59

66

82

44

49

51

62

Erw.-Taufen

0

3

1

1

0

0

3

0

Erstkommunion

76

54

78

72

60

56

73

71

Firmungen

82

4

138

2

117

3

96

0

Hochzeiten

26

15

13

21

20

5

11

15

Sterbefälle

161

135

134

146

130

143

123

107

Kirchenaustritte

86

77

54

92

125

149

196

273

Wiederaufnahmen

4

4

2

4

2

6

2

1

 

Zählsonntag
März 2020

Herxheim

Hayna

Herxheim-
weyher

Insheim

Offenbach

Gottesdienst-
besucher

667

95

67

92

96

Anteil der Katholiken

12,8%

13,4%

21,1%

8,4%

3,7%

 

 

 

 

 

 

Anteil der Katholiken
2019

16,9%

11,2%

4,7%

8,3%

3,8%

Anteil der Katholiken
2018

12,9%

12,2%

9,5%

6,9%

3,2%

Anteil der Katholiken
2017

14,4%

13,9%

12,9%

9,5%

3,3%

Anzeige

Anzeige