Dienstag, 14. Januar 2020
Visitation unserer Pfarrei durch Weihbischof Otto Georgens
Im Codex des kanonischen Rechts (Codes Iuris Canonici/CIC) ist festgelegt, dass der Diözesanbischof alle fünf Jahre seine gesamte Diözese visitiert hat. Die Visitation ist ein Besuch (lateinisch visitare = besuchen), bei dem der Bischof mit den Haupt- und Ehrenamtlichen, sowie mit den Mitgliedern der Räte spricht, sich die Situation in der Pfarrei anschaut, zuhört und Fragen stellt. Dabei besucht er auch eine Einrichtung der Pfarrei z. B. einen Kindergarten und weitere Einrichtungen z. B. Betrieb, soziale Einrichtung usw. Grundlage der Visitation soll eigentlich das Pastorale Konzept sein, das jede Pfarrei erstellen muss; da wir aber damit noch nicht fertig sind, gibt es eine abgewandelte Form der Visitation.
Am Mittwoch, 12. und Donnerstag, 13. Februar 2020 wird also Weihbischof Georgens in Vertretung von Bischof Wiesemann zu uns kommen. Dabei wird es auch zwei Gottesdienste geben, zu denen die Gläubigen eingeladen sind. Auch wenn das Messen am Werktag sind, wäre es schön, wenn einige Gläubige mehr als sonst an Werktagen zum Gottesdienst da sein könnten. Dieser Bischofsvisitation ging schon eine sog. Vorvisitation durch Dekan Axel Brecht (Landau) voraus; hierbei wurden u.a. die Kirchenbücher geprüft.