Die Kita St. Michael Insheim unterstützt den Weihnachtspäckchenkonvoi 2025
Mitmachen und Kinderaugen strahlen lassen!
Der Weihnachtspäckchenkonvoi ist eine ehrenamtliche Hilfsorganisation, bei der Familien in Deutschland ein Geschenk für andere Kinder in Albanien, Bulgarien, Moldawien, Rumänien und der Ukraine packen. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer bringen die Geschenke in der Weihnachtszeit persönlich in die Zielländer und zaubern so den Kindern ein Lächeln ins Gesicht. Unsere Kita-Kinder haben in ihren Gruppen bereits einige Weihnachtspäckchen befüllt und freuen sich sehr, wenn noch viele weitere Päckchen für den Konvoi in unserer Kita abgegeben werden.
Wie kann ich mitmachen? Was gibt es zu beachten?
Sie möchten sich auch beteiligen, sind aber unsicher, wie das alles genau funktioniert? Kein Problem, hier finden Sie Ideen und Richtlinien rund um das Packen der Weihnachtspäckchen.
Das Päckchen:
Ein Schuhkarton mit den Maßen von ca. 32 x 20 x 12 cm ist optimal. Zu große oder zu kleine Kartons sind unpraktisch.
Der Aufkleber:
Die Aufkleber können unter https://weihnachtspaeckchenkonvoi.de/download/ heruntergeladen werden. Anschließend ausdrucken und ankreuzen, für welche Empfängergruppe das Päckchen gedacht ist.
Unterschieden wird nach
- Geschlecht: Junge / Mädchen / Unisex
- Alter: 3-6 Jahre / 7-10 Jahre / 11-15 Jahre
Der Inhalt:
Was darf in das Päckchen? Was ist nicht erwünscht oder erlaubt?
Spielzeug
- Würfel- / Kartenspiele
- Aufkleber
- Teddys & Puppen
- Bälle
- Jojos
- Tagebücher / Alben
x nichts Gebrauchtes / Beschädigtes / Beschriebenes
x keine deutschsprachigen Bücher / Spieleanleitungen
x keine batteriebetriebenen Artikel
Schreib- und Bastelmaterialien
- Buntstifte, Filzstifte, Bleistifte
- Füller (mit Patronen), Kugelschreiber
- Schreibblöcke, Schulhefte
- Tuschkästen
- Malbücher
x nichts Gebrauchtes / Beschriebenes / Bemaltes
x keine deutschsprachigen Bücher
Kleidung
- Mützen, Schals, Handschuhe
- Socken
- Sportkleidung
- Pullover, Shirts
x keine kaputte Kleidung
x keine verdreckten Kleidungsstücke
Hygieneartikel
- Zahnbürste + Zahnpasta
- Duschbad
- Deo
- Cremes / Lotion
- Haarbürste / Kamm
- Haargel
x nichts Gebrauchtes
x nichts bereits Geöffnetes oder Leeres
x keine batteriebetriebenen Artikel
Süßigkeiten – gehen immer!
- kindgerechte Naschereien
x nichts mit Alkohol!
x nichts Verdorbenes oder Abgelaufenes!
x nichts bereits Geöffnetes!
Bitte bedenken Sie:
Das Päckchen, das Sie packen, ist teilweise das einzige Geschenk, welches die Kinder in den Zielländern zu Weihnachten erhalten.
Daher gilt: Qualität vor Quantität.
Abgabe:
Nachdem das Päckchen gepackt ist, darf es liebevoll verschnürt und zu einem hübschen Weihnachtspaket verpackt werden. Ein kleiner gemalter Weihnachtsgruß von Kind zu Kind bereitet ebenfalls auf beiden Seiten immer Freude und darf dem Paket gerne beigelegt werden.
Sobald alles verpackt ist, den Aufkleber anbringen und ab damit zur Abgabe.
Die Kita Insheim ist als offizielle Annahmestelle registriert.
Hier können die Päckchen ab dem 20.10.2025 bis einschließlich 12.11.2025 abgegeben werden.
Abgabezeiten:
Montag bis Freitag
jeweils von 7:00 – 8:30 Uhr und von 14:00 – 16:30 Uhr
Adresse:
Kirchgasse 23a
76865 Insheim
Info: Die Kita befindet sich in zweiter Reihe und ist von der Straße aus nicht direkt erkennbar. Zugang über das grüne Eingangstor, welches während den Abgabezeiten geöffnet ist.
Spende:
Um die Logistik- und Transportkosten für die Päckchen zu decken, wird um eine Spende in Höhe von 2,00 € pro Paket gebeten. Diese kann bei der Abgabe in der Kita in Bar entrichtet werden. Dafür steht auf dem Tisch im Eingangsbereich der Kita eine beschriftete Kiste bereit. Die gesamte Spendensumme wird anschließend von uns an die Organisation überwiesen. Bitte beachten: Es besteht keine Möglichkeit Geld zu wechseln, daher bitte passend einwerfen. Eventuell zu viel gezahltes Geld wird selbstverständlich 1:1 an die Organisation als Spende weitergegeben.
Kontakt:
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an den Elternausschuss der Kita Insheim, erreichbar über Elternausschuss_Kita_Insheim@web.de oder die Kita-Leitung kita.insheim@bistum-speyer.de (Ansprechpartner: Dominik Schöps, Tel: +496341/84687)
Über den Weihnachtspäckchenkonvoi:
Der Weihnachtspäckchenkonvoi ist eine Side-By-Side-Aktion von Mitgliedern der Service-Clubs Round Table, Ladies’ Circle, Old Tablers und Tangent Club. Darüber hinaus haben sich über die Jahre viele weitere feste Unterstützer gefunden, ohne die die Durchführung des Konvois mittlerweile unvorstellbar wäre.
Ziel der Aktion:
Die Weihnachtszeit umgibt ein ganz besonderer Zauber: Lachende Kinder, leuchtende Augen, freudestrahlende Momente. Der Weihnachtspäckchenkonvoi und alle seine Helfer haben das Ziel, so viele Kinder wie möglich an diesem Zauber teilhaben zu lassen.
Alles rund um die Organisation, das Team, die Aktion und vieles mehr finden Sie unter https://weihnachtspaeckchenkonvoi.de
Außerdem kann hier der Konvoi von den Vorbereitungen bis zur Verteilung der Geschenke verfolgt werden:
- www.facebook.com/weihnachtspaeckchenkonvoi.de
- www.instagram.com/weihnachtspaeckchenkonvoi
- Konvoi-Post https://t1p.de/WPK
Wir freuen uns auf Ihr(e) Päckchen. Ebenso dürfen Sie sehr gerne die angehängten Dateien nutzen, um auch in ihrem Familien-, Freundes- und Bekanntenkreis auf den Weihnachtspäckchenkonvoi aufmerksam zu machen und die Aktion damit noch weiter zu unterstützen!