Kindertagesstätte Heilig Kreuz Hayna

WISSENSWERTES ÜBER UNSERE KITA

Träger
Katholische Kirchengemeinde Heiliger Laurentius Herxheim
Vorsitz: Herr Pfarrer Arno Vogt

Anzahl der Plätze
50 Plätze für Kinder von 2-6 Jahren

Anzahl der Gruppen
2 Kindergruppen

Seit August 2019 bieten unsere Hauswirtschaftskräfte frisches und ausgewogenes Mittagessen nach den Qualitätsstandards der DGE an.

 

UNSERE RÄUMLICHKEITEN

  • Löwengruppe und Krümelmonstergruppe
  • Turn- und Bewegungsraum
  • Foyer mit wechselnden Spielangebot
  • Werkstatt mit Werkbank zum kreativen Gestalten und Experimentieren
  • Kinderbibliothek
  • Schlafraum
  • Stillbeschäftigungsräume

 

UNSERE BETREUUNGSZEITEN

Betreuungsmodell 1:
 7:30 Uhr- 16:30 Uhr

Betreuungsmodell 2:
7:30 Uhr- 15:00 Uhr

Für beiden Betreuungsmodelle bieten wir frisch zubereitetes Mittagessen an.

UNSERE ANGEBOTE

Kinderkonferenzen
Treffpunkt und Austausch für unser gemeinsames Miteinander. Alle Kinder haben die Möglichkeit den Alltag partizipativ mitzuentscheiden.

Lernen am Thema
Themen aus dem kindlichen Erfahrungsbereich greifen wir auf und gestalten gemeinsam mit den Kindern Projekte.

Glauben erleben
Durch Rituale im Alltag, gezielte religionspädagogische Aktivitäten und gemeinsames Feiern von Festen im Kirchenjahr erleben die Kinder den christlichen Glauben.

Turnen und Bewegung in unserem Turnraum

Wald- und Naturprojekte / Spaziergänge
Wir erforschen die nahegelegene Natur und besuchen die verschiedenen Spielplätze in Hayna.

Gesunde Ernährung
Täglich frischer Obst- und Gemüseteller. Um den Kindern den Umgang mit Grundnahrungsmittelnäher zu bringen, findet einmal im Monat ein gemeinsames Frühstücksbuffet statt.

 

KONTAKT
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Sie haben noch Fragen zu unserer Einrichtung?
Dann sprechen Sie uns direkt an und vereinbaren einen Termin.

Wir freuen uns!

Kath. Kindergarten Heilig Kreuz
Leitung: Stefanie Leuthner
Friedhofstraße 26
76863 Hayna

T: 07276/5511
kita.hayna@bistum-speyer.de

Erläuterungen zum Logo der Kita Heilig Kreuz Hayna

Das „t“ in Kita ist ersetzt durch das lateinische Kreuz. Neben dem Opfertod Christi symbolisiert es die Verbundenheit der Menschen mit der Erde und den Mitmenschen. Für die Kita Heilig Kreuz stellt dieses Kreuz auch „offene Arme“ dar, mit denen Jesus Kinder zu sich rief: „Lasst die Kinder zu mir kommen; hindert sie nicht daran! Denn Menschen wie ihnen gehört das Reich Gottes. Amen, das sage ich euch: Wer das Reich Gottes nicht so annimmt, wie ein Kind, der wird nicht hineinkommen.“ (Mk 10,14–16)

Die „offenen Arme“ stehen auch für Offenherzigkeit, mit der Kinder und Eltern aus anderen Kulturen und Religionen aufgenommen werden. Das bunte Strichmännchen wurde von einem ehemaligen Kindergartenkind gemalt und aus unserem alten Logo übernommen. Neben der Vielfalt in unserer Gesellschaft und dem Recht auf Individualität, steht es für das Recht auf Mitgestaltung und Mitbestimmung der Kinder in unserer Einrichtung.